Glastüren für ein außergewöhnliches Architektenhaus

Auf eine gewisse Sichtbarriere wollte man hier zwischen Küche und Wohnzimmer nicht verzichten.

Diese zweiflügelige satinierte Ganzglasschiebetür mit Designtürbeschlägen aus Edelstahl ordnet sich hier, von der Wertigkeit aller Elemente her, passend ein.

2-flügelige Glas-Schiebetür aus satiniertem Glas mit Edelstahlbeschlägen
Bild-Nr. 665: Zweiflügelige Glas-Schiebetür aus satiniertem Glas mit Edelstahlbeschlägen

Schlichte Schiebetüren im modernen Design: fast unsichtbar (Tapetentür)

Dieses sehr modern gehaltene Bauvorhaben sollte mit maximal unauffälligen Innentüren versehen werden. Um dies zu erreichen, wählten die Bauherren zargenlose Innentürelemente und Türflügeloberflächen, welche mit Wandfarbe behandelt werden können.

1-flügelige Schiebetür, weiß, in der wand laufend
Bild-Nr. 156: 1-flügelige Schiebetür, weiß, in der Wand laufend

Schiebetüren: klassisch aber geradlinig

Dieses großzügige Haus im Berliner Ortsteil Zehlendorf sollte mit ebenso großzügigen Schiebetüren ausgestattet werden.

Im geöffneten Zustand verschmelzen die Räume miteinander, andererseits können sie bei Bedarf auch voneinander getrennt werden. Die satinierte Verglasung mit klarem Rand ist ein elegantes Mittel, um Lichtdurchlässigkeit und Blickdichtigkeit miteinander zu kombinieren.

2-flügeliges Schiebetürelement in der Wand laufend, satiniert verglast
Bild-Nr. 158: 2-flügeliges Schiebetürelement in der Wand laufend, satiniert verglast

Gebogene Schiebetür für ein außergewöhnliches Architektenhaus

Eine gebogene Wand trennte in diesem Haus die Küche und den Flur, der durch eine voll verglaste Wand den Blick in einen wunderschönen Garten offen hielt.
Um diese Freizügigkeit nicht zu verlieren, konnten wir uns hier nur eine raumhohe gebogene Schiebetür vorstellen.

Das fertige Schiebetürelement übertraf in technischer und optischer Hinsicht alle unsere Erwartungen!

Gebogene Schiebetür als Rahmenkonstruktion in furnierter Ausführung
Bild-Nr. 622: Gebogene Schiebetür als Rahmenkonstruktion in furnierter Ausführung

So weiß, so schlicht, so groß und so schön können Schiebetüren sein

Der schöne Ausblick, den man von dieser Dachgeschosswohnung aus im Norden Berlins genießen kann, sollte nicht von zu kleinen Türen getrübt werden.

Die raumhohe Schiebetür in 2750mm Höhe und 1720mm Breite lässt sich bei Bedarf komplett in die Wand schieben, so dass die Wohnung zum einen großzügiger wirkt und zum anderen der Blick auf die Stadt nicht verstellt ist.

1-flügelige raumhohe Schiebetür in der Wand laufend mit satinierten Verglasungen
Bild-Nr. 448: 1-flügelige raumhohe Schiebetür in der Wand laufend mit satinierten Verglasungen

Wohnlich und modern: Schiebetüren in einem exklusiven Wohnhaus

Eine Weißlacktür macht in jeder Wohnung eine gute Figur denn sie passt sich, in ihrer Schlichtheit,  jedem Ambiente an.

Diese Schiebetüren laufen in der Wand sodass die Flügel im geöffneten Zustand komplett unsichtbar sind. Die Verglasung ist als satinierte Scheibe mit klarem Rand ausgeführt worden.

In der wand laufend, Weißlackoberfläche mit Lichtausschnitt
Bild-Nr. 155: In der Wand laufend, Weißlackoberfläche mit Lichtausschnitt

Facettenverglaste Türen für ein exklusives Einfamilienhaus

Diese Stiltüren passen sich harmonisch ans Interieur dieser kleinen, schönen Villa in Caputh an. Die verwendeten Segmentbögen in der oberen Kassette spiegeln den Charakter dieses Hauses wieder.

Die Zarge wurde mit einer 75mm breiten Bekleidung versehen, um eine ausgewogene Proportion zwischen dem Türblatt und der Zarge zu erreichen.

2-flügeliges Türelement mit facettengeschliffenem Glas
Bild-Nr. 512: 2-flügeliges Türelement mit facettengeschliffenem Glas
[gallery ids=“514,515,516,517,518,519,513,512″]

Modernes Innentürdesign = raumhoch+wandbündig

Die Innentüren in diesem ausgefallenen Neubau sind raumhoch und mit wandbündigen Zargen ausgestattet.        Weitere Besonderheit sind die Zargen ohne Kopfstück, wodurch zum einen die Decke bei geöffneter Tür unterbrechungsfrei von einem Raum in den nächsten verläuft und zum anderen die Türblätter, im geschlossenen Zustand, Fußboden und Decke miteinander verbinden.

Der Edelstahl-Drücker sowie die eleganten seitlichen Schattenfugen heben die progressive Optik dieser außergewöhnlichen Türen noch weiter hervor.

Raumhohe Innentüren mit wandbündigen Zargen
Bild-Nr. 1047: Raumhohe Innentüren mit wandbündigen Zargen

Materialmix: moderne Innentüren mit Aluminiumzargen

Eine Zarge aus gebürstetem Aluminium verleiht diesen außergewöhnlichen Innentüren ihre besondere Optik. Die schmalen Zargen wirken wie moderne Bilderrahmen um die schlichten Türblätter. Die raumhohe Ausführung und die passenden Beschläge runden das Gesamtbild ansprechend ab.

Einflügelige Innentür mit  Aluminiumzarge als Schattennutzarge und Rillenfräsung
Bild-Nr. 1040: Einflügelige Innentür mit Aluminiumzarge als Schattennutzarge und Rillenfräsung

Sprossen, Glas und Licht

Bei diesem schönen Einfamilienhaus in Berlin-Schmargendorf wurde für alle Bauelemente eine waagerechte Sprosseneinteilung gewählt. Alle horizontalen Sprossen liegen immer in der gleichen Ebene.

Die Anzahl der Sprossen und Türhöhen wurde entsprechend der vorhandenen Bauöffnungen ermittelt. Bei diesen Türen spricht man von echten Sprossentüren. Es sind alles einzelne Facettengläser, die durch entsprechende Glasleisten gehalten werden. Hier wurde eine 95mm breite Treppenbekleidung verwendet.

Ensemble von ein- und zweiflügeliger Innentür
Bild-Nr. 489: Ensemble von ein- und zweiflügeliger Innentür