Elegante Segmentbogen-Türen mit Sprossen

Der harmonische Segmentbogen macht aus dieser Tür ein kleines Portal. Die elegant profilierten Sprossen, in Kombination mit der edlen Facettenverglasung, verleihen der Tür einen besonderen Glanz.

Echte Kassetten, eine profilierte Zarge und die zeitlos elegante Beschlagsgarnitur tragen  zur herausragenden Optik dieser Türschönheit bei.

Zweiflügelige Segmentbogen-Innentür mit Sprossen und Facettenverglasung
Bild-Nr. 1085: Zweiflügelige Segmentbogen-Innentür mit Sprossen und Facettenverglasung

Glasschiebeanlage für ein Architektenhaus in Ingolstadt

Die transparente Trennung von Flur und Küche ist die Aufgabe dieser Ganzglas-Schiebeanlage. Der normalerweise unter die Decke montierte Schiebemechanismus wurde hier in die Betondecke eingelassen. Diese schon in der Bauplanung zu berücksichtigende Besonderheit macht aus der Schiebetür eine gläserne Wand.

raumhohe Ganzglas-Schiebeanlage aus klarem Glas
Bild-Nr. 1077: raumhohe Ganzglas-Schiebeanlage aus klarem Glas

Elegante Fernseh & HiFi Kommode

In diesem stilvoll eingerichteten Wohnzimmer sollten Fernseher und Hifi-Anlage einen möglichst unauffälligen Platz bekommen. In der eleganten kirschbaumfurnierten Kommode kann der Fernseher mittels Fernbedienung komfortabel ein- und ausgefahren werden.  Die Hifi-Komponenten finden hinter den Türen der Kommode ausreichend Raum, CDs und DVDs lassen sich in den großen Schubladen ordentlich verstauen.

Elegante Fernseh- und HiFi-Kommode aus furniertem Holz
Bild-Nr. 1069: Elegante Fernseh- und HiFi-Kommode aus furniertem Holz

Schiebetür der Luxusklasse

Opulente zweiflügelige Schiebetür in der Wand laufend.Das Sonnensprossengitter im Oberlicht wurde mit Faccettengläsern versehen. Die Zarge hat eine 350mm breite Bekleidung mit vier echten halbrunden Säulen inkl. Säulenfuß und Kopfstück.Die Gesamthöhe dieser Innentür beträgt 4020mm.

2-flügelige Schiebetüranlage mit aufwendig verzierter Zarge und Rundbogenoberlicht
Bild-Nr. 656: 2-flügelige Schiebetüranlage mit aufwendig verzierter Zarge und Rundbogenoberlicht

Moderne Innentüren mit Prägefurnier

Prägefurniere liegen voll im Trend der Zeit. Die angenehme Oberflächenstruktur verleiht den Türen einen ganz eigenen Charakter.  Als raumhohe Elemente mit minimalistischer, verchromter Drückergarnitur stellen diese Türen die Avantgarde des Innentürdesigns dar.

Türblatt prägefurniert in Schokoladenbraun mit minimalistischer Drückergarnitur
Bild-Nr. 1059: Türblatt prägefurniert in Schokoladenbraun mit minimalistischer Drückergarnitur

Nostalgische Holzfenster für einen schmucken Altbau bei Potsdam

Im Zuge der Sanierung dieses wunderschönen Altbaus westlich von Berlin sollten alle Fenster durch moderne Elemente im historischen Stil ersetzt werden. Die Holzfenster sind mit besonders schmalen Flügelrahmen, aufwendigen Verzierungen und Sprossen ausgestattet worden. Technisch entsprechen sie vom Wärmeschutz und Sicherheitsstandard her aktuellen Fensterelementen.

nostalgische Holzfenster

Dreiteilige Haustüranlage für eine Zehlendorfer Villa

Diese Haustür ist Teil der Umsetzung eines innen- wie außenarchitektonischen Gesamtkonzeptes. Die Anzahl und die Dimensionen von Sprossen und Kassetten sind im ganzen Haus bei Fenstern, Innentüren und eben dieser Haustür einheitlich umgesetzt worden.  Das geschlossene Türblatt ist mit Kassetten verziert und farblich mit einem hellen, zur Fassade passenden Grünton vom weißen Blendrahmen abgesetzt.

Die goldglänzende Beschlagsgarnitur mit passendem Klopfer verleiht der Haustür einen stilvollen Charakter und entspricht natürlich dem Stand modernster Sicherheitstechnik.

Dreiteilige Haustür mit 2 Seitenteilen und einem Flügel
Bild-Nr. 802: Dreiteilige Haustür mit zwei Seitenteilen und einem Flügel

Nostalgische Heizkörperverkleidungen für ein kleines Landhaus

Heizkörper sind normalerweise keine Schmuckstücke. Früher wurden sie daher oft hinter Verkleidungen versteckt. In dieser Tradition stehen die schmucken Heizkörperverkleidungen, welche wir in diesem Haus eingebaut haben.

Die weißen Verkleidungen fügen sich unauffällig in die Räumlichkeiten ein. Die Verkleidungen unterhalb der Erkerfenster wurden als eine Anlage konzipiert. Bereiche ohne Heizkörper wurden mit wandpaneelartigen Verkleidungen versehen.

Nostalgische Heizkörperverkleidung
Bild-Nr. 771: Nostalgische Heizkörperverkleidung