Archiv der Kategorie: Allgemein

Kepka Design-Vertiko-132-Dialog

Kunstwerke zum öffnen: Glastüren von Kepka-Art

Ganzglastüren sind heute ein wichtiger Bestandteil der Inneneinrichtung, denn kein anderes Material hat diese faszinierenden Eigenschaften dass es trennt, schützt und verbindet zugleich. Mit einem edlen Design, das auf den persönlichen Geschmack abgestimmt ist, sowie den Stil der Inneneinrichtung, werden Glastüren das Ambiente nicht nur entscheidend prägen, sie werden zu dessen Highlights.

Die kepka ART stellt Ihnen neun faszinierende Kollektionen in unterschiedlichen Designstilen vor. Bei jedem Design können Sie die Art der Ausführung der Transparenz bestimmen (Transparenz-Ausführung). Je nach Design stehen Ihnen bis zu fünf Varianten zur Verfügung. Sie bestimmen ebenfalls die Farbgestaltung, denn Sie wählen aus der Farbpalette den Ton, der am besten zu Ihnen und Ihrem Einrichtungsstil passt.

Ihre Glastür wird ganz nach Ihrem Bedarf gefertigt und alle technischen Rahmenbedingungen, die zum Design passenden Glasgriffe, Beschläge und Garnituren werden auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Entscheiden Sie zwischen den Türarten: Anschlagtür, Schiebetür, Pendeltür oder aber auch ganz individuell zusammengestellte Glasanlagen mit Seitenteilen, Oberlichtern, Doppeltüren etc. Rundbögen oder Segmentbögen sind selbstverständlich ebenfalls möglich. Falls Sie lieber eine Türfüllung anstatt einer Ganzglastür mögen, wird Ihr Design als Türfüllung in eine bestehende oder neu gefertigte Tür eingesetzt.

In unserem Atelier werden alle Designs auf die benötigten Größen der Türen / Anlagen / Türfüllungen ästhetisch angepasst.

Kepka Design-Vertiko-132-Dialog
Bild-Nr. 1925: Kepka Design-Vertiko-132-Dialog

Sprossentüren: elegante Türen mit viel Glas

Diese Sprossentüren kombinieren modernes Wohnen mit zeitlosem Türdesign. Die flächenbündigen Glasleisten geben der Tür den letzten Schliff. Die Bänder können als Gestaltungselement dienen oder man verwendet verdeckt liegende Bänder, um diese Tür noch moderner zu gestalten.

Sprossentür mit zwei Flügeln und 2 Seitenteilen. Verglasung: Facettenbeschliffenes Glas
Bild-Nr. 1120: Sprossentür mit zwei Flügeln und 2 Seitenteilen. Verglasung: Facettenbeschliffenes Glas

Innentüren schlicht & schön für eine moderne Villa am Wannsee

Diese wand- und flächenbündigen Innentüren mit Schattennut lassen sich, obwohl sie flurseitig wandbündig montiert sind, in den Raum hinein öffnen.

Die schlichten Türen erzeugen eine ruhige und klare Struktur in dieser Architektenvilla. Die Türhöhe von 2,6 Metern unterstreicht perfekt die Großzügigkeit dieser Villa. Zur Vollendung gehören natürlich auch flächenbündige Griffgarnituren.

Wandbündige Innentüren mit sichtbarer Zarge.
Bild-Nr. 222: Wandbündige Innentüren mit sichtbarer Zarge.

Moderne PuroLine Innentüren für ein außergewöhnliches Architektenhaus

Die Vollendung der Puristik im Türbereich ist der klare Übergang zwischen Wand und Türblatt ohne weitere Unterbrechungen.

Dies wird durch unser PuroLine-System mit außergewöhnlichsten und strapazierfähigsten Materialien erreicht. Ganz bewusst sollten die mit Räuchereiche furnierten Türblätter in diesem Haus  farbliche  Akzente setzen.

Natürlich lassen sich mit diesem Innovativem Innentürsystem auch die klassischen Tapetentüren realisieren denn die Türblätter sind in den verschiedensten Ausführungen lieferbar, auch überstreichbar.

1-flügelige Innentüren Zargenlos funiert
Bild-Nr. 543: 1-flügelige Innentüren Zargenlos funiert

Exklusive Faltschiebetür mit einzigartiger Verglasung

Raumhohe sechflügelige Faltschiebetür mit integrierter Doppelfunktion.
Zum einen als Faltanlage und zum anderen als zweiflügelige Innentür mit festen Seitenteilen.

Auf Grund der besonderen Raumaufteilung war es erforderlich die Faltschiebetür als zwei mal dreiflügelig gegenläufige Anlage zu konzipieren. Im Ergebnis dessen können nun drei Flügel zum Wohnzimmer und drei Flügel zur Küche hin geöffnet werden.

Die einzelnen Flügel bestehen aus Türblattrohlingen mit speziellen Aluminiumschicht-Stabilisatoren

Die Anlage ist abschließbar

Beschläge Messing poliert mit Zierkopf

Die Kleeblattornamente der Backsteinfassade dienen als Vorlage der eingebauten Füllungen.
Form und Funktion dieser Faltanlage sollte sich harmonisch in die Architektur des Hauses einfügen.
Auch diesem Kundenwunsch wurde vollumfänglich entsprochen.

Oberfläche Seidenmatt-weiß, Höhe: 3000 mm, Breite: 3500 mm

_DSC7423_DxO

Dunkle Holzfenster für ein modernes Einfamilienhaus

Das moderne Architektenhaus verfügt über großzügige Fensterelemente aus dunkel lasiertem Holz.  Eine große Schiebetüranlage mit über Eck gekoppeltem Festelement bezieht den Garten perfekt in das Wohnzimmer ein. Viele Fenster wurden bündig mit der Außenfassade eingebaut, was für eine flächige Optik sorgt.

Außenansicht vom Garten: Hebeschiebetüranlage mit über Eck gekoppeltem Festteil
Bild-Nr. 1104: Außenansicht vom Garten: Hebeschiebetüranlage mit über Eck gekoppeltem Festteil

Imposante Faltschiebetür im Vintage-Stil

Diese großzügige Faltanlage ist perfekt in die raumhohen Möbel integriert. Türblätter und Zargen sind mit Kassetten versehen und reich profiliert. Die Oberfläche im Vintage-Stil verleiht der Tür einen einzigartigen Charme. Die modernen Beschläge sorgen für eine reibungslose Funktionalität.

Vierflügelige Falt-Anlage in passenden raumhohen Möbeln
Bild-Nr. 1092: Vierflügelige Falt-Anlage in passenden raumhohen Möbeln

Elegante Segmentbogen-Türen mit Sprossen

Der harmonische Segmentbogen macht aus dieser Tür ein kleines Portal. Die elegant profilierten Sprossen, in Kombination mit der edlen Facettenverglasung, verleihen der Tür einen besonderen Glanz.

Echte Kassetten, eine profilierte Zarge und die zeitlos elegante Beschlagsgarnitur tragen  zur herausragenden Optik dieser Türschönheit bei.

Zweiflügelige Segmentbogen-Innentür mit Sprossen und Facettenverglasung
Bild-Nr. 1085: Zweiflügelige Segmentbogen-Innentür mit Sprossen und Facettenverglasung

Glasschiebeanlage für ein Architektenhaus in Ingolstadt

Die transparente Trennung von Flur und Küche ist die Aufgabe dieser Ganzglas-Schiebeanlage. Der normalerweise unter die Decke montierte Schiebemechanismus wurde hier in die Betondecke eingelassen. Diese schon in der Bauplanung zu berücksichtigende Besonderheit macht aus der Schiebetür eine gläserne Wand.

raumhohe Ganzglas-Schiebeanlage aus klarem Glas
Bild-Nr. 1077: raumhohe Ganzglas-Schiebeanlage aus klarem Glas