Archiv der Kategorie: Innentüren

Sprossentüren: elegante Türen mit viel Glas

Diese Sprossentüren kombinieren modernes Wohnen mit zeitlosem Türdesign. Die flächenbündigen Glasleisten geben der Tür den letzten Schliff. Die Bänder können als Gestaltungselement dienen oder man verwendet verdeckt liegende Bänder, um diese Tür noch moderner zu gestalten.

Sprossentür mit zwei Flügeln und 2 Seitenteilen. Verglasung: Facettenbeschliffenes Glas
Bild-Nr. 1120: Sprossentür mit zwei Flügeln und 2 Seitenteilen. Verglasung: Facettenbeschliffenes Glas
PuroLine Innentür mit Seitenteil raumhoch

Innentür Raumhoch & Echtholzfurniert

PuroLine Innentür mit Seitenteil raumhoch
Bild-Nr. 1776: PuroLine Innentür mit Seitenteil raumhoch

Innentüren schlicht & schön für eine moderne Villa am Wannsee

Diese wand- und flächenbündigen Innentüren mit Schattennut lassen sich, obwohl sie flurseitig wandbündig montiert sind, in den Raum hinein öffnen.

Die schlichten Türen erzeugen eine ruhige und klare Struktur in dieser Architektenvilla. Die Türhöhe von 2,6 Metern unterstreicht perfekt die Großzügigkeit dieser Villa. Zur Vollendung gehören natürlich auch flächenbündige Griffgarnituren.

Wandbündige Innentüren mit sichtbarer Zarge.
Bild-Nr. 222: Wandbündige Innentüren mit sichtbarer Zarge.
PuroLine-Innentür Beschläge

PuroLine Innentüren in einem Stuttgarter Architekturbüro

PuroLine-Innentür Beschläge
Bild-Nr. 1742: PuroLine-Innentüren Detail: flächenbündige Beschlagsgarnitur

Moderne PuroLine Innentüren für ein außergewöhnliches Architektenhaus

Die Vollendung der Puristik im Türbereich ist der klare Übergang zwischen Wand und Türblatt ohne weitere Unterbrechungen.

Dies wird durch unser PuroLine-System mit außergewöhnlichsten und strapazierfähigsten Materialien erreicht. Ganz bewusst sollten die mit Räuchereiche furnierten Türblätter in diesem Haus  farbliche  Akzente setzen.

Natürlich lassen sich mit diesem Innovativem Innentürsystem auch die klassischen Tapetentüren realisieren denn die Türblätter sind in den verschiedensten Ausführungen lieferbar, auch überstreichbar.

1-flügelige Innentüren Zargenlos funiert
Bild-Nr. 543: 1-flügelige Innentüren Zargenlos funiert

Exklusive Segmentbogentür mit Kepka ART-Verglasungen

Exklusive zweiflügelige Segmentbogen-Innentür mit Kepka ART Kunstverglasung.

Zweiflügelige Segmentbogentür mit tiefer Zarge, Kassetten und Ornamentverglasung
Bild-Nr. 1653: Zweiflügelige Segmentbogentür mit tiefer Zarge, Kassetten und Ornamentverglasung

Exklusive Faltschiebetür mit einzigartiger Verglasung

Raumhohe sechflügelige Faltschiebetür mit integrierter Doppelfunktion.
Zum einen als Faltanlage und zum anderen als zweiflügelige Innentür mit festen Seitenteilen.

Auf Grund der besonderen Raumaufteilung war es erforderlich die Faltschiebetür als zwei mal dreiflügelig gegenläufige Anlage zu konzipieren. Im Ergebnis dessen können nun drei Flügel zum Wohnzimmer und drei Flügel zur Küche hin geöffnet werden.

Die einzelnen Flügel bestehen aus Türblattrohlingen mit speziellen Aluminiumschicht-Stabilisatoren

Die Anlage ist abschließbar

Beschläge Messing poliert mit Zierkopf

Die Kleeblattornamente der Backsteinfassade dienen als Vorlage der eingebauten Füllungen.
Form und Funktion dieser Faltanlage sollte sich harmonisch in die Architektur des Hauses einfügen.
Auch diesem Kundenwunsch wurde vollumfänglich entsprochen.

Oberfläche Seidenmatt-weiß, Höhe: 3000 mm, Breite: 3500 mm

_DSC7423_DxO

Rundbogen-Innentür in einer Berliner Kirche

Eine Innentür in eine über 120 Jahre alten Kirche einzubauen, erfordert besonderes Fingerspitzengefühl. Schließlich sollte die Tür so aussehen als ob sie schon immer dort gewesen wäre. Schnell war klar, dass eine industriell gefertigte Tür dem besonderen Einbauort nicht gerecht werden konnte.

Geliefert wurde schließlich eine handwerklich gebaute Innentür mit schmiedeeisernen Beschlägen nach historischem Vorbild.

Innentür, Eiche furniert mit historischen schmiedeisernen Beschlägen
Bild-Nr. 1589: Innentür, Eiche furniert mit historischen schmiedeisernen Beschlägen

Historische Bauelemente in neuem Glanz

Diese alte Villa wurde liebevoll und sehr aufwendig von den Bauherren saniert. Leider waren sehr viele Türen beim Kauf dieser Villa nicht mehr zu retten. Die Bauherrin wollte nicht irgend etwas neues bauen lassen, sondern sie wollte bei der Restaurierung den Charme der Villa erhalten. Somit entschlossen wir uns historische  Türen deutschlandweit aufzukaufen, zu sanieren und mit historischen Beschlägen auszustatten.

Im Ergebnis sehen diese Türen so aus, als wenn sie schon immer hier eingebaut gewesen wären.

Dreiflügelige Türanlage mit dreifeldrigem Oberlicht
Bild-Nr. 1373: Dreiflügelige Türanlage mit dreifeldrigem Oberlicht