Archiv der Kategorie: Martina Kepka

Individuelles Glasdesign

Glasdesign nach Ihren Wünschen: individuelle Glaskunst von Kepka-Art

kepka ART fertigt individuelle Objekte nach Ihren Wünschen und Vorgaben. Hierbei werden Ihr Ambiente, Ihre Vorlieben und Ihre Vorstellungen genau ermittelt. Es ist ebenfalls möglich nach Ihren Skizzen bzw. Entwürfen zu arbeiten und Ihre Vorstellungen umzusetzten.

Die Größe, Anwendung und Montage spielen einen entscheidende Rolle für die korrekte Wahl des Materials. Bei besonders großen Objekten muss die Montage und der Transport berücksichtigt werden, ggf.. sollte über eine Teilung des Objektes nachgedacht werden.

Eine sehr wichtige Entscheidung ist der Einsatz von Farbgestaltung. Da schon alleine aufgrund der plastischen Reliefmodellation eine besondere Wirkung erzielen wird, ist der Einsatz von Farben nicht unbedingt notwendig. Doch je nach dem gewünschten Wirkungsgrad, der Einrichtung und den Lichtverhältnissen können Farben ganz besondere Akzente setzten.

Welche Wünsche Sie auch haben – wir unterstützen Sie gerne bei der Umsetzung

Individuelles Glasdesign
Bild-Nr. 1961: Individuelles Glasdesign
Kepka-Art Küchenspiegel Vertiko-133

Feines Design in der Küche: Kepka-Art Küchenspiegel

Glas ist ein perfekter Werkstoff für die Kücheneinrichtung. Es ist hygienisch, sehr pflegeleicht, optisch „leicht“ und „freundlich“. In Verbindung mit einem Design wird es zusätzlich zu einem reizvollen Gestaltungselement für die hochwertige Kücheneinrichtung. Ob als Glasrückwand anstatt des Fliesenspiegels oder als Vitrinenscheiben; mit dem passenden Design erreicht man ein ästhetisches Erlebnis. Die Glasspiegel werden aus sehr stabilem Sicherheitsglas (ESG) maßgenau gefertigt und direkt vor die Wand mit Schraubbefestigungen montiert. Das Design befindet sich auf der Rückseite, so dass die Vorderseite glatt ist. Je nach Bedarf können Ausschnitte für Steckdosen und Schalter vorgesehen werden. Sehr elegant wirken zur Rückwand passend gestaltete Vitrinenscheiben oder natürlich passende Glastüren.
Das Design wird so angepasst, dass es auf allen Maßen optimal zur Wirkung kommt. Wir unterscheiden zwischen zwei Arten von Designs: den fortlaufenden Design, wie z.B. das „Wildgrass“ oder den Designs, die aus „Hauptdesign“ und dem dazugehörigen „Hintergrunddesign“ bestehen, wie z.B. „Vertiko 133“. Bei den fortlaufenden Designs empfehlen wir die Gestaltung über die gesamte Fläche der Rückwand (siehe auch Wandgestaltung), während bei den Designs, die aus Haupt- und Hintergrund bestehen, die Komposition auf die benötigten Maße festgelegt werden muss. Natürlich sind alle Küchenrückwände von kepka ART individuell angefertigt und plastisch in die Glasfläche hinein modelliert. Eine zusätzliche Beleuchtung bringt die Reliefs besonders schön zur Geltung. Farbgestaltung und weitere individuelle Anpassungen sind selbstverständlich möglich. Die unten aufgeführten Beispiele zeigen einige Lösungen und Ideen zur Gestaltung von Küchenrückwänden. Sie sollen als Inspiration dienen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung und Umsetzung Ihrer besonderen Küchenrückwand.

Kepka-Art Küchenspiegel Vertiko-133
Bild-Nr. 1955: Kepka-Art Küchenspiegel Vertiko-133
Kepka-Art Haustuer-Optima-317

Haustüren mit Kepka-Art Verglasungen: Die Eingangstür als Kunstwerk

Eine Haustür – die Visitenkarte eines jeden Eingangsbereiches und der gesamten Fassade sollte besonders gut ausgewählt werden, denn sie wird den Besitzer und den Betrachter jeden Tag aufs Neue erfreuen. Die Design- und Farbwahl ist hierbei besonders wichtig, denn das Design sollte mit der Form- und Farbgebung des Hauses von aussen und dem Einrichtungsstil von innen harmonieren. Es sollte den Geschmack und die Persönlichkeit des Besitzers widerspiegeln, einladend aber auch schützend wirken.
Alle Isoliergläser, die bei kepka ART verarbeitet werden, sind qualitativ sehr hochwertig und je nach Wunsch kann zwischen zahlreichen Varianten gewählt werden. Jedes Design aus dem kepka ART Sortiment kann als Haustürfüllung ausgeführt werden. Es kann aus allen Designvarianten geschöpft werden, alle Ausführungen sind möglich. Meistens wird für die Haustürgestaltung die „City“-Ausführung bevorzugt, da diese Variante überwiegend undurchsichtig und dennoch sehr lichtdurchlässig ist. Das Design wird bei der Haustürgestaltung harmonisch an die benötigten Maße angepasst. Dabei kann und wird es in der Regel in den Seitenteilen und/oder Oberlichtern fortgeführt. Zusätzlich wirkt es sehr ansprechend, wenn die in der Nähe der Haustür befindlichen Fenster im gleichen Design gestaltet werden und so ein Gesamtbild ergeben.

Beiliegend finden Sie Abbildungen einiger Haustürgestaltungen als Anregung zur Gestaltung.
Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Designauswahl.

Kepka-Art Haustuer-Optima-317
Bild-Nr. 1950: Kepka-Art Haustuer-Optima-317
Kepka Design-Vertiko-132-Dialog

Kunstwerke zum öffnen: Glastüren von Kepka-Art

Ganzglastüren sind heute ein wichtiger Bestandteil der Inneneinrichtung, denn kein anderes Material hat diese faszinierenden Eigenschaften dass es trennt, schützt und verbindet zugleich. Mit einem edlen Design, das auf den persönlichen Geschmack abgestimmt ist, sowie den Stil der Inneneinrichtung, werden Glastüren das Ambiente nicht nur entscheidend prägen, sie werden zu dessen Highlights.

Die kepka ART stellt Ihnen neun faszinierende Kollektionen in unterschiedlichen Designstilen vor. Bei jedem Design können Sie die Art der Ausführung der Transparenz bestimmen (Transparenz-Ausführung). Je nach Design stehen Ihnen bis zu fünf Varianten zur Verfügung. Sie bestimmen ebenfalls die Farbgestaltung, denn Sie wählen aus der Farbpalette den Ton, der am besten zu Ihnen und Ihrem Einrichtungsstil passt.

Ihre Glastür wird ganz nach Ihrem Bedarf gefertigt und alle technischen Rahmenbedingungen, die zum Design passenden Glasgriffe, Beschläge und Garnituren werden auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Entscheiden Sie zwischen den Türarten: Anschlagtür, Schiebetür, Pendeltür oder aber auch ganz individuell zusammengestellte Glasanlagen mit Seitenteilen, Oberlichtern, Doppeltüren etc. Rundbögen oder Segmentbögen sind selbstverständlich ebenfalls möglich. Falls Sie lieber eine Türfüllung anstatt einer Ganzglastür mögen, wird Ihr Design als Türfüllung in eine bestehende oder neu gefertigte Tür eingesetzt.

In unserem Atelier werden alle Designs auf die benötigten Größen der Türen / Anlagen / Türfüllungen ästhetisch angepasst.

Kepka Design-Vertiko-132-Dialog
Bild-Nr. 1925: Kepka Design-Vertiko-132-Dialog

Exklusive Segmentbogentür mit Kepka ART-Verglasungen

Exklusive zweiflügelige Segmentbogen-Innentür mit Kepka ART Kunstverglasung.

Zweiflügelige Segmentbogentür mit tiefer Zarge, Kassetten und Ornamentverglasung
Bild-Nr. 1653: Zweiflügelige Segmentbogentür mit tiefer Zarge, Kassetten und Ornamentverglasung